Andreas Krause

08-09-2017

Stimmig werden mit sich selbst

Der Vortrag des Obertonsängers und Musikers Andreas Krause ist der Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe „Stimmen“, in der besondere und nicht alltäglich zu hörende Klänge der menschlichen Stimme im Mittelpunkt stehen werden. Konzerte, Workshops und Vorträge werden die Vielfalt dessen zeigen, was rund um den Globus mittels der Stimmbänder an wunderbarer und bisweilen für unsere Ohren auch exotisch anmutender Musik erzeugt wird. (s.auch S. NN)
Obertongesang existiert in verschiedenen stilistischen Ausprägungen in den unterschiedlichsten Gesangskulturen weltweit und ist eine Gesangstechnik, die aus dem Klangspektrum der Stimme einzelne Obertöne so herausfiltert, dass sie als getrennte Töne wahrgenommen werden. Dabei entsteht der Eindruck einer Mehrstimmigkeit. Obertongesang. Die wohl bekanntesten Formen finden sich in den Xöömi-Gesängen der Mongolei und in den Kehlgesängen rund um das Altaigebirge in Zentralasien. Wie vielen Ausprägungen Obertonreicher Musik werden dem Obertongesang heilende Kräfte nachgesagt.
Andreas Krause ist ausgebildeter Obertongsänger, er gibt Solo-Konzerte und leitet Gruppen in kontemplativen Singen und kreativem Chorgesang. Er wird eine Einführung geben in das Phänomen Obertongesang in seinen verschiedenen Facetten. Dabei bleibt es nicht bei der Theorie. Live gesungene Klangbeispiele, evtl. auch ein kleiner Konzertanter Teil werden einen informativen und dann auch meditativ-genussreichen Abend abrunden.

http://www.andreaskrause.com/

Ort: Noch offen - 19.30 Uhr

Zurück