Borja Baragaño
16-09-2017
Musikalische Reise ins grüne Spanien
Asturien, das Naturparadies an der Atlantikküste ist Teil des unbekannteren, grünen Spaniens. Geprägt von rauem Wetter mit viel Wind und Regen überrascht diese Region auf vielfache Weise. Nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell birgt Asturien viele Geheimnisse, die die Musiker rund um den Asturier Borja Baragaño mit ihren Zuhörern teilen. Denn auf der musikalischen Reise entführt der aus der Nähe von Oviedo stammende Flötist und Piper Borja Baragaño Prieto seine Zuhörer in seine Heimat und verzaubert mit keltischen Klängen.
Dabei geben die Interpreten auch den mit dem ein oder anderen „Insidertipp“ einen Einblick in die Kultur Asturiens und überraschen nicht nur Folk-Freunde mit Musik aus Asturien und verwandten „Keltischen Nationen“. Ganz sicher wird der Abend durch die Interpretation traditioneller Melodien aus Asturien und verwandter „keltischer“ Regionen wie zum Beispiel Irland, Schottland oder die Bretagne – einfühlsam wie virtuos vorgetragen vom Asturier Baragaño – zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Begleitet wird Baragaño von Barbara Dierkes (Klavier) und Tobias Kurig (Bouzouki).
Borja Baragaño gehört zu den anerkanntesten Flötisten und Piper Spaniens und hat sich innerhalb kürzester Zeit auch in der deutschen Folkszene einen Namen gemacht. Bevor es ihn nach Deutschland zog, unterrichtete er bis April 2014 asturischen und irischen Dudelsack sowie Querflöte an verschiedenen Musikschulen der Region und leitete verschiedene Pipe Bands. Neben der Arbeit mit verschiedenen Gruppen der asturischen und deutschen Folk-Szene wie zum Beispiel DRD und Llangres, ist Borja Gastmusiker bei Llan de Cubel. Er blickt auf zahlreiche CD-Veröffentlichungen zurück.
Seit April 2014 lebt Baragaño in Deutschland und unterrichtet Flöte und Pipes an verschiedenen Musikschulen im gesamten Bundesgebiet. Im Oktober des Jahres 2014 erschien seine erste Solo-CD „Where I could go“, die er auf Tourneen in Deutschland, Schottland und Spanien im Duo mit dem Bouzouki-Spieler Rubén Bada präsentiert. In Deutschland vermittelt er mit seinem Kulturprojekt die asturische Musik und Kultur und konzertiert mit seiner Band texu an der Seite von Mark Bloomer und Brian Haitz.
Tobias Kurig
Tobias Kurig spielt die Blarge, eine große, offen gestimmte Bouzouki mit fünf Doppelsaiten und ist einer der Urgesteine der deutschen Irish Music-Szene. Er ist für eine druckvolle, dynamische und virtuose Begleitung von Tunes und Songs bekannt. Über die Jahre hat er einen individuellen und unverwechselbaren Sound entwickelt. Neben dem Trio spielt er in der schottisch - deutschen Besetzung Nua, sowie seit vielen Jahren in dem Projekt Blue mit Colman Connolly und vielen Gästen.
Barbara Dierkes
Ganz neu im Folk ist Barbara Dierkes, die souverän und feinfühlend auf dem Klavier begleitet und mit Tobias einen breiten Klangteppich bietet, um die Virtuosität Borjas zum Tragen zu bringen. Die lange Verbundenheit mit Asturien macht sie zudem zu einer Expertin der Kultur und Sprache. Sie plaudert gern „aus dem Nähkästchen“ über kulturelle Besonderheiten und Kurioses in Verbindung mit ihrer zweiten Heimat Asturien.
http://www.borjabaragano.com/de/

Ort: Lohgerberei Mölln - 20.00 Uhr