Tanzhaus am 20. Juni 2025

um 18:00 Uhr im BBZ — Cafeteria

Integratives Tanzhaus mit

Trio Saitenbalg

Der Folkclub Mölln veranstaltet in bewährter Kooperation mit dem Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow wieder ein integratives Tanzhaus. Es findet auch in diesem Jahr in der Cafeteria des Berufsbildungszentrums (BBZ) Mölln statt. Zwischen den beiden weißen Wohnblocks auf der rechten Seite der Heinrich-Langhans-straße ist eine kleine Zufahrt. Hier bitte rauffahren und auf dem Gelände parken.

Das gesamte Gelände ist rollstuhlgerecht. Die Tänze lassen sich teilweise auch im Rollstuhl tanzen.

Das Besondere am integrativen Tanzhaus ist, dass hier Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam einfache Folktänze aus aller Welt tanzen und dabei zu einer starken und fröhlichen Gemeinschaft werden. Dazu gibt es wieder handgemachte Livemusik von der Gruppe „Trio Saitenbalg“. Als erfahrener Tanzmeister leitet Matthias Sander alle Tänze an, so dass sofort mitgemacht werden kann, egal ob im großen Kreis, in Reihen oder Gassen.

Trio Saitenbalg

Uwe Thomsen und Lorenz Stellmacher gehörten über Jahre zur Stammbesetzung des „Danzfolk“, einer  d e r  Mitmach-Tanzbands in Schleswig-Holstein, Jörg-Rüdiger Geschke spielt als Solist oder in Duos Fingerstyle-Gitarre.

Zusammen lassen sie ihren musikalischen Vorlieben freien Lauf und arrangieren vor allem norddeutsche und skandinavische Melodien und Lieder auf ihre zeitgemäße Art und Weise.

Das Instrumentarium des Trios umfasst vor allem Saiten- und Balg-Instrumente: Geige, Akkordeon, Gitarre, Dudelsack und beispielsweise die Schlüsselfidel, ein archaisch anmutendes nordisches Streichinstrument.

Ein beträchtliches über viele Jahre erworbenes technisches Können auf den Instrumenten ist selbstverständliche Voraussetzung. Dazu kommt die Freude an der Musik, die sich auf das Publikum überträgt, ganz gleich, ob es sich um eine skandinavische Melodie, einen fetzigen Tanz oder einen anmutig-sehnsuchtsvollen Brautmarsch handelt.


Getränke und ein kleiner Imbiss stehen bereit.

Der Eintritt zu diesem besonderen Tanzabend ist frei; aber die Veranstalter freuen sich über eine Spende.